⚠️ Archived Post
This is an archived post from my previous blog (2007-2014). It may contain outdated information, broken links, or deprecated technical content. For current writing, please see the main Writing section.

Subversion Server auf Server4You VServer einrichten

Originally published on October 5, 2007

Ich brauche einen Subversion Server, den ich von ueberall erreichen kann. Deshalb habe ich mir bei Server4You einen VServer einrichten lassen. Man kann dort kostenlos einen VServer fuer 4 Tage testen! Leider bieten sie noch nicht Debian Etch an, aber das ist nicht so schlimm. Also:

  1. Im Powerpanel rausfinden, was das root Passwort ist
  2. Mit SSH einloggen
  3. In die Datei /etc/apt/sources.list diese Zeile einfuegen: deb http://www.backports.org/debian/ sarge-backports main contrib non-free
  4. apt-get update ausfuehren
  5. apt-get -t sarge-backports install subversion ausfuehren
  6. Mit svnadmin create /pfad/zum/repository (z.B. svnadmin create /opt/svnrep) ein Repository anlegen
  7. Am besten mit useradd einen neuen User anlegen
  8. Die Permissions des Repositories so setzen, dass der neue User dort schreiben darf
  9. Fertig. Jetzt kann man mit svn mkdir svn+ssh://user@host/pfad/zum/repository/NEUES_DIR zum Beispiel ein neues Verzeichnis im Repository anlegen
  10. Damit man nicht staendig sein Passwort eingeben muss, sollte man mal einen Blick auf ssh-agent werfen.
Mehr Infos gibt es im SVN Book.